Wie man mit Wassertauchenproblemen in einer flachen CNC-Drehmaschine umgeht:
2024-09-02
Wie man mit Wassertauchenproblemen in einer flachen CNC-Drehmaschine umgeht:
Schritte, die man unternehmen sollte, wenn eine Flachbett-CNC-Drehmaschine in Wasser getaucht wird
Stromversorgung trennen: Die Stromversorgung sofort abschalten, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden und weitere Schäden an der Maschine zu vermeiden.
Alle durch Wasser beschädigten elektrischen Geräte entfernen:Alle elektrischen Komponenten, die in Wasser getaucht wurden, müssen sorgfältig zerlegt und entfernt werden, einschließlich des CNC-Systems, Antrieben, Motoren, Transformatoren, Anschlusskabeln,elektrische Komponenten (z. B. Grenzschalter), Hauptmotor, Encoder und alle anderen Bauteile, die elektrische Energie benötigen.
Saubere kontaminierte Bestandteile: Bei Komponenten, die in schmutzigem Wasser eingetaucht wurden, demontieren und gründlich mit sauberem Wasser spülen, um alle Kontaminanten zu entfernen.
Überschüssiges Wasser entleeren:Lassen Sie die Komponenten und Teile überschüssiges Wasser ablassen.
Trockene Bestandteile im Ofen: Die feuchten Komponenten und Teile werden in einen Trocknungsofen (vorzugsweise mit Temperaturregelung) gelegt, um sicherzustellen, dass sie gründlich getrocknet sind.
Komponenten neu zusammenstellen:Nach dem Trocknen werden die zerlegten Komponenten wieder in die Maschine zusammengefügt.
Jede Komponente testen: Nach der Neuaufstellung jedes Bauteils einzeln einschalten, um die Funktionalität zu überprüfen und sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
Berufliche Umsiedlung: Die geprüften Komponenten sollen von qualifiziertem Personal wieder in die CNC-Drehmaschine eingebaut werden.